Haben Sie Interesse, die kommunalpolitische Landschaft in Engstingen
aus einer neuen Perspektive kennenzulernen und mitzugestalten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
aus einer neuen Perspektive kennenzulernen und mitzugestalten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
In regelmäßigen Treffen diskutieren wir wichtige kommunalpolitische Themen
und entwickeln innovative Ideen. Wo Transparenz fehlt, fragen wir nach, und
wo Umsetzungen ins Stocken geraten, bleiben wir hartnäckig am Ball.
und entwickeln innovative Ideen. Wo Transparenz fehlt, fragen wir nach, und
wo Umsetzungen ins Stocken geraten, bleiben wir hartnäckig am Ball.
Seit über 100 Jahren sind Frauen in Deutschland Wählerinnen und Gewählte.
Dennoch ist die Geschlechterverteilung in politischen Gremien auf Bundes-,
Länder- und kommunaler Ebene nach wie vor unausgewogen, und Frauen
sind mit rund 30 Prozent noch immer unterrepräsentiert. Auch in Engstingen.
Vor 35 Jahren wurden erstmals in der Geschichte unserer Gemeinde drei
weibliche Kandidatinnen in den Gemeinderat gewählt. Es waren
Kandidatinnen der damals neu gegründeten Freien Frauenliste. Leider hat
sich seitdem der Anteil der Gemeinderätinnen nicht erhöht.
Dennoch ist die Geschlechterverteilung in politischen Gremien auf Bundes-,
Länder- und kommunaler Ebene nach wie vor unausgewogen, und Frauen
sind mit rund 30 Prozent noch immer unterrepräsentiert. Auch in Engstingen.
Vor 35 Jahren wurden erstmals in der Geschichte unserer Gemeinde drei
weibliche Kandidatinnen in den Gemeinderat gewählt. Es waren
Kandidatinnen der damals neu gegründeten Freien Frauenliste. Leider hat
sich seitdem der Anteil der Gemeinderätinnen nicht erhöht.
Wir möchten durch unser Handeln Frauen die Möglichkeit geben, aktiv zu
werden, ihnen den Weg hin zur Teilnahme am politischen Leben ebnen und
sie dadurch befähigen, kommunalpolitische Themen mitzugestalten.
werden, ihnen den Weg hin zur Teilnahme am politischen Leben ebnen und
sie dadurch befähigen, kommunalpolitische Themen mitzugestalten.
Denn davon sind wir überzeugt:
Frauen gehören in den Gemeinderat.